Imkerei Fredy Neumann

Die Imkerei ist nicht nur wegen des Honigertrags ein wichtiger Zweig unserer Lebensmittelproduktion, sondern ist auch wegen der Bestäubungsleistung der Bienenvölker von immenser Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obstanbau.

SPREEWALDFARM

Hinter der SPREEWALDFARM verbirgt sich die Vetschauer Wurstwaren GmbH. Wir produzieren original Spreewälder Fleisch- & Wurstwaren. Spreewälder Gaumenfreuden basieren auf den Erfahrungen einer jahrzehntelangen erprobten und bewährten Verarbeitungsrezeptur.

Zum alten Spreewaldkonsum

Fast direkt an der Spree liegt der kleine Laden mit regionalen Spezialitäten, Floristik für jeden Anlass und saisonalem Gemüse aus der eigenen Gärtnerei.

Willi Markus Spreewaldgurken

Hier wird noch im kleine Stil produziert - und das schmeckt man. Die Original Spreewälder Gurken werden hier zu wahren Spezialitäten weiterverarbeitet.

Teichgut Peitz

Die Teichgut Peitz GmbH betreibt auf 1000 ha die Aufzucht der Peitzer Karpfen, aber auch von Nebenfischen wie Hecht, Wels, Zander und Barsch. Die Zuchtform Peitzer Karpfen reift in den Peitzer Teichen heran.

Spreewaldhof Niewitz

Landwirtschaftlicher Betrieb mit dem Schwerpunkt Erdbeeren, Gurken und Kürbisse. Der Verkauf erfolgt saisonal über den eigenen Hofladen.

Spreewald-Garten

Original Spreewälder Gurken g.g.A. aus dem Spreewald mit regionalen Rohstoffen. Hier wird weiterverarbeitet, was regional gewachsen ist.

Natur Nah

Im Naturkostladen sind vorwiegend saisonale Naturprodukte im Angebot. Darüber hinaus bietet der Laden auch ein kleines Café sowie Imbiss mit regionalen und frisch zubereiteten Speisen an.

Mutschenhof

Hofeigene Schlachtung mit Verkauf - regionaler geht es nicht!

Knösels Gemüse

Der familiengeführte Betrieb bewirtschaftet ca. 975 Hektar Ackerland im Naturparadies Spreewald. Angebaut wird die berühmte Spreewälder Gurke sowie eine Vielfalt an wechselnden Gemüsekulturen .

Imkerei Wabenglück

Die Imkerei ist nicht nur wegen des Honigertrags ein wichtiger Zweig unserer Lebensmittelproduktion, sondern ist auch wegen der Bestäubungsleistung der Bienenvölker von immenser Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obstanbau.

Windmühle Straupitz

Hier wird mit bewährter Technik als auch mit modernen Maschinen täglich das berühmte Spreewaldgold-Leinöl gepresst.

Gutshaus Gersdorf

Für die Übernachtungsgäste des Gutshaus Gersdorf gibt es ein ganz besonderes Tröpfchen, nämlich den Landwein Gersdorf.

Gurkenhof Frehn

Wir sind ein familiengeführter Betrieb und liefern seit 1998 frisch direkt vom Feld oder auf Wunsch für die Verarbeitung vorbereitete Ware.

Öl & Gut

Wir stellen hochwertige Speiseöle her. Unser Leinöl ist aufgrund der schonenden Herstellung besonders mild. Neben tollen Gewürzen und Schokolade, findet ihr auch regional produzierte Naturseife in unserem Shop.

Spreewaldmüller

Sieben Sorten echter Spreewälder Gurken, eingelegt nach alten Familienrezepten, bilden das knackig-kräuterwürzige Kernsortiment. Die Aufguss-Kräuter Dill, Thymian, Zitronenmelisse und Estragon kommen frisch aus unserem eigenen Garten und Handarbeit gehört für uns noch immer zu den Selbstverständlichkeiten.

Brennerei Sellendorf

Die Brennerei Sellendorf ist ein kleines Familienunternehmen und beschäftigen sich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und der Herstellung von Spirituosen und Likören.

Spreewaldhotel Stephanshof

Wir begrüßen euch ganz herzlich in unserem 3-Sterne-Hotel in der Spreewaldstadt Lübben. Unser familiengeführtes Spreewaldhotel wurde 1995 eröffnet und ist idyllisch und ruhig an dem Spreewaldfließ Berste gelegen. Wir bieten pure Erholung und Entspannung vom Alltag!

Bauernschänke

Genießen Sie verschiedene Spreewälder Spezialitäten, wie z.B. verschiedene Fischgerichte oder die Spreewälder Hefeplinse in unserem ruhig und idyllisch gelegenen Biergarten mit Blick auf das einzige Storchennest von Lehde oder in gemütlichem Ambiente unseres Restaurants.

Krabat Metzgerei

Die Krabat-Metzgerei und auch unser Partnerbetrieb, die Landfleischerei Turnow, haben eine hauseigene Schlachtung sowie Fleisch- und Wurstverarbeitung.

Hotel & Restaurant Spreeblick

Wir begrüßen euch ganz herzlich in unserem, in vierter Generation geführtem, Hotel Spreeblick. 2014 haben wir umfassend renoviert und erweitert. Wir verfügen jetzt über einen Aufzug und einen Wellnessbereich, sind barrierefrei und der ideale Ausgangspunkt für alle Spreewaldaktivitäten.

Restaurant Zum alten Brauhaus

Wir bieten herzhafte Gerichte mit regionalem Bezug in rustikalem Ambiente an. Das Restaurant bietet durch die Empore ausreichend Platz für private Veranstaltungen und Firmenfeiern.

Zum grünen Strand der Spree

Es gibt nichts schöneres, als an einem sonnigen Nachmittag auf unserer Terrasse beim Kaffee mit frischem Kuchen, Plinsen oder den „Spreewälder Windbeuteln“ zu verbringen dem Treiben auf dem Hafen und der Straße zuzuschauen und die Seele baumeln zu lassen.

Gasthof & Hotel Zum Unterspreewald

Unsere Pension bietet echte Erholung im wünderschönen Schlepzig. Hausgästen bieten wir in unserem Gasthof regionale und deftige Küche an. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Gasthaus & Hotel Spreewaldeck

Unser Restaurant bietet ein breites Angebot sowohl Spreewald-typische Küche als auch überregionale Spezialitäten in einer großen Bandbreite und moderaten Preisen an.

Bleiche Resort & Spa

Wellness und SPA mit Schwimmbad am Kamin, beheiztem Außenpool, japanischem Luftsprudelbecken. Hochklassige Küche sowie Zimmer und Suiten mit außergewöhnlichem Ambiente.

Landgasthof & Hotel Zum Stern

Bei uns erlebet ihr unvergessliche Sternstunden im Hotel, im Restaurant, im Saal, beim Bowling und in der Kräutermanufaktur!

Gasthaus & Pension Knidle

Das Knidle ist ein inhabergeführtes Gasthaus mit kleiner Pension in zentraler Lage in Lübbenau. Im Gasthaus werden verschiedenste Variationen an leckeren Kartoffelgerichten angeboten.

Restaurant Konrad’s

Man nehme eine perfekte Mischung aus rustikalem Ambiente und modernem Design, eine Harmonie aus der „World of Cuisine“ und überraschenden Interpretationen regionaler Köstlichkeiten sowie einer Küchenphilosophie die alle Sinne anspricht – fertig ist das „Konrad`s“.

Gasthaus Wotschofska

Das Gasthaus Wotschofska ist überregional beliebt bei Einheimischen sowie auch Gästen des Spreewaldes. Das beliebte Ausflugsziel gilt als Inbegriff des Spreewaldes und ist für Wandernde und Wasserwandernde ein willkommener Stopp um kurz inne zuhalten und den Spreewald in vollen Zügen zu genießen.

Spreewaldhof

Seit Jahrzehnten verfolgen wir mit Leidenschaft unsere Mission: das Gute der Natur möglichst frisch und lecker einmachen – mit traditionellen Rezepturen, großer Sorgfalt und handwerklichem Können.

Flaggschiff am Hafen

Mit einer überwältigenden Aussicht auf den größten & ältesten Hafen des Spreewalds, können unsere Gäste das Treiben der Kahnfährleute auf der Spree aus einem großen Panoramafenster beobachten

Gasthaus Kaupen Nr. 6

Unser Restaurant wurde 1996 in einem Bauernhaus aus dem 19. Jhd. eröffnet. Bis zum Jahr 2000 waren wir nur über den Wasserweg zu erreichen. Die Versorgung erfolgte ausschließlich mit dem Kahn. Heute führt ein schmaler Wiesenweg über drei Brücken vom Spreewalddorf Lehde zum Restaurant.

Gasthaus In Mühle

Wir begeistern mit bodenständiger und hochwertiger, deutscher Küche. Die köstlichen Speisen und Getränke wissen auf Anhieb zu überzeugen.

Landhotel Krausnick

Wir bieten euch mit unseren 60 Betten schöne Übernachtungsmöglichkeiten in ruhiger Lage und ein Frühstücksbüffet für einen guten Start in den Tag. Mit unserer frischen, regionalen Küche verwöhnen wir unsere Besucher*innen im Restaurant, im Wintergarten oder auf der Terrasse.

Hotel & Restaurant Zur Spreewälderin

In unserem rustikal, spreewaldtypisch eingerichteten Restaurant verwöhnen wir unsere Gäste mit einer raffinierten, nationalen und internationalen Küche, aber auch anderen Köstlichkeiten und eigenen Kreationen.

Gasthaus & Hotel Zum Oberspreewald

In unserem familiengeführten Hotel stehen insgesamt 60 Betten zur Verfügung sowie gemütliche Räumlichkeiten für Gesellschaften zwischen 15 - 180 Personen.

Agrar Drebkau

Die Agrargenossenschaft Drebkau eG wurde 1991 als ein Zusammenschluss mehrerer Landwirte aus der LPG(P) Drebkau und der LPG(T) Jehserig gegründet. Seit 2018 stellen wir aus dem angebauten Lein selber Leinöl her.

Spreewaldimkerin

Ich bin Imkerin aus Leidenschaft und orientiere mich an einer naturgemäßen, ökologischen Bienenhaltung mit so wenig Eingriffen am Bienenvolk wie nötig.

Gasthaus Schillebold

Wir freuen uns, euch herzlichst in unserem kleinen Ferienhotel begrüßen zu dürfen – der Ausgangspunkt für einen schönen, genussreichen Wander- oder Radurlaub. Sei es für eine kurze Auszeit übers Wochenende oder eine ganze Woche.

Agrar Radensdorf

Als Referenzbetrieb des Biosphärenreservates Spreewald ist die umweltverträgliche Landbewirtschaftung unser Betriebsprinzip.

Alt Zaucher Traditionsverein e.V.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Traditionspflege. Dazu gehört die Pflege der Sitten und Bräuche (Fastnacht, Spinteball , Maibaumstellen, Ostereiermalerei und  Kirmes), die Trachtenpflege, Gesang und Tanz und natürlich die Pflege der Mundart.

Spreewälder Gurkenwasser

Das besondere an unserem Spreewälder Gurkenwasser in dieser wohl einmaligen Verpackung als Partygurke mit dem Klick ist auf der einen Seite natürlich der regionale Bezug zum Spreewald mit seinen alten Traditionen als auch der hohe Spassfaktor der Partygurken durch ihre witzige Form und die Möglichkeit der Verkettung. So wird jeder Anlass, ob Familienfeier oder Ausflug in unseren Spreewald zu einem besonderen Erlebnis!

Biohof Schöneiche

Am Rande des Spreewaldes in der Gemeinde Steinreich produziert der Biohof Schöneiche die berühmten Spreewälder Gurken in hochwertiger Bio-Qualität.

Kahnfährmann Schade

Alle unsere Kahnfahrten im Spreewald werden nach den Wünschen unserer Gäste gestaltet, denn Individualität wird bei uns großgeschrieben. Teilt uns einfach mit wie lange ihr fahren möchtet und wir unterbreiten ein entsprechendes Angebot mit einer passenden Route.

Imkerei Klinkmüller

Die Imkerei ist nicht nur wegen des Honigertrags ein wichtiger Zweig unserer Lebensmittelproduktion, sondern ist auch wegen der Bestäubungsleistung der Bienenvölker von immenser Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obstanbau.

Kunella Feinkost

Die Produkte stehen für Qualität, einen guten Geschmack und Frische. Verarbeitet werden nur ausgewählte und geprüfte Rohstoffe, möglichst aus der Region.

Die Milchtankstelle

Wir reden nicht nur über nachhaltige landwirtschaftliche Produktion, es bedeutet für uns sie jeden Tag aufs Neue zu leben.

Spreewaldpräsente

Wir haben uns zum größten Onlineversand für regionale Spezialitäten und Geschenkideen aus dem Spreewald und der Lausitz entwickelt. Bei uns kann man aus über 800 verschiedenen Produkten oder Geschenkkörben / Präsentkörben wählen.

Gemüsebaubetrieb Spreewald

Wir sind ein Gemüsebaubetrieb mit vielfältigem Angebot. Besucht uns in unserem Hofladen oder, zu Spargelsaison, an unsere Ständen in der Region.

Ökologische Teichwirtschaft Fürstlich Drehna

Unser Familienunternehmen betreibt seit 1952 Teichwirtschaft in der dritten und vierten Generation im Raum Fürstlich Drehna und Golßen. Ökologische Bewirtschaftung bedeutet, dass die Fische in Naturteichen aufgezogen werden, welche mit Wasser aus natürlichen Quellen gespeist werden. Mit eigener Nachzucht können wir verhindern, dass Krankheiten eingeschleppt werden.

Fischzucht Jamlitz

Angler:innen, die an der Fischzucht Jamlitz angeln wollen, können in mehreren Teichen ihr Glück versuchen. In einem Tal mit Wäldern und viel Natur liegt diese tolle, auch für Familien geeignete Anlage.

Spreewaldfischerei Richter

Seit 1979 befischen wir den 328 ha großen Neuendorfer See und noch 8 weitere Seen sowie einige Kilometer der Spree. Alle Fischarten werden in unseren Gewässern nach ökologischen Gesichtspunkten gefangen.

Krügermann

Unser Familienbetrieb Krügermann verarbeitet Gurken, Gemüse und frische Kräuter aus der Spreewaldregion und den umliegenden Dörfern von Lübbenau.

Landhaus Brodack

Wir bieten unseren Besucher*innen individuelle Kahn- und Kutschfahrten durch die malerische Natur des Spreewaldes an.

Kahnfahrten Fischer

Wir staken euch von Schlepzig direkt in die Natur durch den ruhigen urwüchsigen Unterspreewald mit seinen ganz besonderen Reizen.

Spreewald Feldmann

Die Produktionsstätte von Original Spreewald-Feldmann mitten im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald ist eine der modernsten ihrer Art in ganz Europa. Das Unternehmen blickt auf eine langjährige Tradition bei der Herstellung von Spreewald-Gurken und saurer Feinkost zurück.

Imkerei Kläge

Imkerinnen pflegen eine Jahrhunderte alte Kulturtechnik und tragen durch ihren Einsatz für Blühpflanzen zur Verbesserung der Biodiversität bei.

Zum Holzpantoffelmacher

Im Jahr 1909 wurde die Holzpantoffelmacherei gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. Sie gilt als eine der letzen in diesem Handwerk und ist durch die überlieferten handwerklichen Besonderheiten einer der touristischen Anziehungspunkte im einzigartigen Naturerlebnis Spreewald.

Golßener

Für uns als Brandenburger Familienunternehmen spielen Themen wie Heimat, Umwelt und der authentische Geschmack des Spreewalds eine entscheidende Rolle. Hochwertige Rohstoffe von ausgesuchten vorwiegend regionalen Lieferanten, überlieferte Rezepturen und frische Zutaten garantieren unsere einzigartige Spreewälder Spitzenqualität.

Imkerei Andreas Zeidler

Imker*innen pflegen eine Jahrhunderte alte Kulturtechnik und tragen durch ihren Einsatz für Blühpflanzen zur Verbesserung der Biodiversität bei.

Imkerei Maik Schiemenz

Die Imkerei ist nicht nur wegen des Honigertrags ein wichtiger Zweig unserer Lebensmittelproduktion, sondern ist auch wegen der Bestäubungsleistung der Bienenvölker von immenser Bedeutung für die Landwirtschaft, insbesondere den Obstanbau.

Spreewald Christl

Mein Name ist Gisela Christl, genannt die „Spreewald-Christl“. Als Dorf- und Stadtführerin verbreite und erhalte ich das Wissen über die sorbisch-wendische Kultur, Historisches und Gegenwärtiges über die wunderbare Region und seine Bewohner*innen.

Spreewaldsouvenir Garz

Horst Garz stellt hochwertige Souvenire her, die alle Besucher*innen des Spreewalds an ihren Aufenthalt erinnern sollen und sich hervorragend als Geschenk für die Familie und Freunde eignen.

Pension Am Waldrand & Fahrradvermietung

Die familiengeführte Pension Am Waldrand bietet Doppelzimmer und Appartements im Ort Burg an. Wer Lust auf eine Radtour hat, kann sich bei den Inhabern Fahrräder mieten. Für die nötige Entspannung nach dem Ausflug sorgt die hauseigene Sauna.

Spreewaldbauer Ricken

Unser Hofladen bietet regionale, erntefrische Produkte und eine große Auswahl an Wurstwaren sowie selbstgemachte Konserven-Spezialistäten (z.B. Hochzeitssuppe). Man erhält darüber hinaus Geschenkkörbe, Marmeladen und Säfte.

Schwerdtners SpreewaldMarkt

Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Und das natürlich aus dem Spreewald. Für alle mit Heimweh, Sehnsucht oder Magenknurren!

Kleiner Heuschober

Ein Kräuterlikör, der exklusiv für das Lübbener Teelädchen gebrannt wird. Dabei trägt der Likör den passenden Namen Heuschober. So werden auch die regionaltypischen Heulager bezeichnet, die auf den Spreewaldwiesen errichtet werden.

SpreewaldRabe

Wir sind ein modernes Traditionsunternehmen, in dem junge Kreativität auf erfahrene Reife trifft, kombiniert mit innovativen Produktionstechniken. . Unser Ziel ist es, traditionelle Produkte und Rezepte dauerhaft zu wahren, aber auch neue und zeitgemäße Produkte zu entwickeln, die qualitativ hochwertig, aber doch solide und bezahlbar sind.

Spreewald-MARKT Bistro

In unserem Spreewald-Markt Imbiss im Vetschauer Firmensitz erhalten Sie ein abwechslungsreiches und reichhaltiges Imbissangebot. Getränke, kräftige Suppen und Gerichte, Spreewaldtypisches.

Spreewälder Hirsemühle

Mit der Unternehmensbezeichnung „Hirsemühle“ möchten wir, neben dem Hinweis der Spezialisierung, auch an eine jahrhundertealte Tradition anknüpfen. Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir ausschließlich Rispenhirsekorn aus ökologischem Anbau.

Bio-Landhof Babow

Ökologisch zertifizierte Landwirtschaft bedeutet auch konsequent auf Insektizide und Herbizide zu verzichten, zum Schutz der natürlichen Umwelt und unserer Gesundheit.

Spreewald Therme

Ein Dampfbad und eine Sole-Inhalation, passend zur Spreewald Therme in großen Gurkenfässern, stellen weitere Besonderheiten im SoleBad dar.

Spreewelten

Schwimmen mit Pinguinen - Paul, Tilly und ihre Freunde warten schon im Außenbecken. Nur durch eine 15,5 Meter lange, gebogene Plexiglasscheibe getrennt, schwimmt man mit den possierlichen und neugierigen Tieren um die Wette.

Bäckerei Vater

Die Devise in unserem kleinen Familienunternehmen ist es auch heute noch, die ursprüngliche Brot- und Backwarenqualität mit natürlichen Rezepturen, nach alter Tradition herzustellen.

Angerhof Bischdorf

Besuchen Sie uns in unserem Hofladen, wo wir für Sie ganzjährig unsere Qualitätsprodukte verkaufen.

Konditorei Klinkmüller

Mit höchster Authentizität und Liebe zum Detail, ist es uns ein Anliegen Sie mit außergewöhnlichen Meisterwerken zu begeistern.

Dziumbla Imkerei und Trachten

Wer wissen möchte, wie viele Nadeln in einer kompletten Spreewaldtracht stecken können, wie viel Zeit man benötigt, um sich mit solch einer Tracht zu bekleiden und warum es große und kleine Hauben bei den Spreewaldtrachten gibt, kann dies und noch vieles mehr hier erfahren.

Die Spreewaldbauern

Der  ''GöritzerGemüseGarten'' ist seit Jahren eine feste Adresse für unsere anspruchsvollen Kunden, da wir nicht nur erntefrisches Obst und Gemüse sondern auch Sämereien, Pflanzen, Spreewaldprodukte, Futtermittel und vieles mehr bieten.

Haus Kalmus

Holzkähne waren einst das einzige Verkehrsmittel mit dem die Spreewälder*innen ihren Alltag meisterten. So war es notwendig, dass schon die Kleinsten das Kahnfahren erlernten. Der Spreewaldkahn spielt auch heute noch eine wichtige Rolle im täglichen Leben. In unserer Kahnschule zeigen wir unseren Gästen, wie sie diese Tradition erlernen.

Landfleischerei Turnow

Die Landfleischerei Turnow stellt Fleisch- und Wurstwaren für den überwiegend regionalen Vertrieb her.

AG Dürrenhofe

Unser Hofladen ist seit Jahren eine feste Adresse für unsere anspruchsvollen Kunden, da wir nicht nur erntefrisches Obst und Gemüse sondern auch Sämereien, Pflanzen, Spreewaldprodukte, Futtermittel und vieles mehr bieten.

Spreewaldbienenhof

Zwischen Berste und Spree betreibe ich Standimkerei und bin mit zahlreichen Völker in der näheren Umgebung auf Wanderschaft. Vor allem die blühenden Wiesen und Weiden und viel naturbelassene Landschaft im Biosphärenreservat Spreewald und im Naturpark Niederlausitzer Landrücken ermöglichen eine selten gewordene Blütenvielfalt, die sich im Spreewaldhonig wiederfinden lässt.

Spreewald Kräuterey Burg

In unserem Schaugarten können unsere Besucher*innen verschiedene Arten von Duftpflanzen, Heil- und Teepflanzen, Küchen- und mediterrane Kräuter sowie Wildkräuter sehen, riechen und schmecken. In unserem Hofladen können verschiedenste Kräuter, Tee- und Heilpflanzen erworben werden.

Bauer Muckwar

Der landwirtschaftliche Betrieb von Frank Trogisch, bekannt unter dem Namen Bauer Muckwar, bietet so einige Besonderheiten. Neben einem Hofladen mit spreewaldtypischen und regionalen Produkten, werden hauptsächlich Fleisch- und Wurstwaren aus der hauseigenen Schlachtung (Rind, Schwein, etc.) angeboten.

Café Schauwerk

Hausgemachtes Eis aus heimischer Milch und Honig von glücklichen Bienen. Zudem vereint das Café eine große Schaumanufaktur mit gemütlichem Café-Flair. Hier kann man nicht nur zusehen und verkosten, sondern auch mitmachen.

Spreewood Distillers GmbH

Hier, im malerischen Dorf Schlepzig, befindet sich STORK CLUB Whiskey-Destillerie. Seit 2004 werden dort prämierte Whisk(e)ys von höchster Qualität gebrannt und gereift.

Spreewald Info

Mit der Lizenz zum Erholungsauftrag! Wir beraten und informieren rund um die gelungene Freizeitgestaltung, passende Übernachtungsmöglichkeiten und die wahren Schätze der Region.

Spreewaldfisch

Die Spreewaldfisch Verarbeitungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH  stellte seit 1997 Fischspezialitäten her und vermarktet diese.

Pension & Restaurant Zum Schlangenkönig

Die Pension "Zum Schlangenkönig" eignet sich perfekt für einen entspannten Urlaub oder Ferien. Feste, Tagungen und Feiern können in der Pension ebenfalls stattfinden.

Kahnfährmann Böttcher

Wer diese Naturlandschaft rund um Schlepzig erkunden möchte, dem bieten wir eine große Auswahl an Paddelbooten und Kanus.

Spreewälder Marmeladenmanufaktur

Eine unverwechselbare Landschaft bringt unverwechselbare Produkte hervor. Die einzigartige Natur des Spreewalds und liebevolle Handarbeit gehen in der Marmeladenmanufaktur Lehde eine glückliche und genussreiche Verbindung ein. Und deshalb lautet unser Motto: "Die Natur des Spreewalds auf den Tisch!"

Spreewald Mosterei

In der Region angesiedelt, in der die Natur noch unbelastet und das Obst auf natürliche Weise erzeugt wird, stellt die Spreewald-Mosterei Jank seit 1958 stets aus heimischen Stein-, Kern- und Beerenobst Qualitätssäfte her.

Gläserne Molkerei Münchehofe

Mit unserem Führungsangebot durch die Molkerei und unserem anliegenden Hofladen locken wir jährlich immer mehr Tourist:innen in die Region. Aber auch Bewohner:innen der umliegenden Gemeinden kommen zu uns, um in unserem eigenen Hofladen frische Bio-Molkereiprodukte zu kaufen.

Koal´s Meerrettichreiberei

Die Meerrettichreiberei stellt als Familienbetrieb seit 1947 mit viel Liebe zur Tradition mitten im Spreewalddorf Lehde noch Meerrettich nach alter Rezeptur her. Vom Anbau, über das Reiben bis zum Abfüllen ins Glas wird alles in mühseliger Handarbeit selbst erledigt.

Spreewälder Senfmanufaktur

In unsere Senfmanufaktur mitten im Spreewald verarbeiten wir frische Produkte aus der Region. So enstehen seit 1946 nach alten und neuen Rezepten mit viel Liebe und Handarbeit scharfe Spreewälder Spezialitäten.

Imkerei Andi Neumann

In Andi's Imkerei wird Wert gelegt auf eine schonende Honigernte und Verarbeitung. In der Regiobox findet ihr neben vielen beliebten Sortenhonigen noch einige Besonderheiten. Sie ist rund um die Uhr geöffnet.

Fischerstübchen

Wir sind stolz darauf unseren Besucher:innen auch die kulinarische Tradition des Spreewaldes in unserer Gaststätte im Spreewald näher zu bringen.

Kanow-Mühle

Neben dem für den Spreewald typischen Leinöl werden noch viele weitere Öle in der Kanow-Mühle gepresst. In dem Hofladen der Mühle finden sich neben Kürbiskern-, Schwarzkümmel in Bio-Qualität auch Besonderheiten wie Hanföl, Mandel- oder Kokosöl.

Newsletter

Neuigkeiten zu regionale Angeboten aus dem Spreewald. Mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Keine Sorge. Wir verschicken keine Spam-Nachrichten :)