An seinem Spreewald-MARKT-Doppelstand präsentierte der Spreewaldverein über 70 Produkte von rund 20 Produzenten. Spreewälder Gurken gab es nie zuvor in so großer Geschmacksvielfalt wie in diesem Jahr. Neu war ein Nudelprodukt aus entölten Kürbiskernen, welche bei der Herstellung von Kürbiskernöl anfallen. Diese Produktneuheit ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Kanow-Mühle Sagritz, der Naturkostmanufaktur aus Groß Eichholz und der Landkost-Ei GmbH aus Bestensee.
Am 20. Januar präsentierte sich der Spreewald gemeinsam mit dem Dahme-Seenland auf der Bühne der Brandenburghalle 21a. Sorbisch-wendische Bräuche und Kultur standen im Mittelpunkt des Spreewälder Bühnenprogramms. Zu den Bühnenakteuren zählten u.a. der Ortsverein der Domowina Jänschwalde und Sarah Gwiszcz, die gemeinsam mit ihren Models zauberhafte Mode mit sorbischem Touch unter dem Label WURLAWY präsentierte. Spreewälder Unternehmen präsentierten sich zwischendurch und verteilten reichlich Kostproben Ihrer Produkte an das Publikum. Ein herzliches Dankeschön an das Kulturamt des Amtes Peitz und an den Landkreis Oberspreewald-Lausitz für die organisatorische und finanzielle Unterstützung des Bühnenprogramms.