Um das Leinöl aus den Samen zu gewinnen, werden diese sanft geöffnet und anschließend in einer großen Pfanne etwas erwärmt. Dann erst werden sie – ohne Wärmezuführung – behutsam gepresst. Für diesen Prozess braucht es neben viel Erfahrung vor allem auch viel Geduld. Doch das Warten lohnt sich: Tropfen für Tropfen füllt sich eine bereitgestellte Kanne mit Spreewälder Leinöl aus Sagritz, das als „kaltgepresst“ ausgezeichnet werden darf.
Als naturbelassenes Produkt befinden sich im Leinöl auch Trübstoffe. Diese kleinsten Pressbestandteile sind Geschmacksträger und ein Zeichen höchster Qualität.
Pürieren Sie zuerst den Quark, das Leinöl und die Bananen zusammen mit dem Saft. Dann entfernen Sie die Kernhäuser der Äpfel, so dass Sie diese reiben können. Jetzt den geriebenen Apfel mit Obst, Getreide und Ölsaaten in die zuvor zubereitete Quarkmasse geben. Nur noch umrühren, fertig.
Guten Appetit!