Im Restaurant mit seinen 80 Sitzplätzen stehen regionale und internationale Spezialitäten auf der Karte. Auch die Sommerterrasse und der Biergarten laden zum Verweilen ein. Für Abwechslung sorgen wechselnde Speisekarten, mit leckeren Gerichten aus dem Besten, was die Region und die jeweilige Saison zu bieten haben. Gekonnt und liebevoll werden aus Spreewälder Spezialitäten wie Gurken, Meerrettich, Leinöl und Sauerkraut leckere Menüs kreiert.
Zu den besonderen Gaumenfreuden, die im Restaurant „Zur Spreewälderin“ serviert werden, gehören die „Original Golßener Gurkensülze“, Schmorgurken, Sauerampferbraten und die „Fuhre Mist mit Pferdeäppel“, bei der sich der Gast Spreewälder Sauerkraut mit Hackbällchen und Bratkartoffeln schmecken lassen kann.
www.zurspreewaelderin.de
3 | mittelgroße Kartoffeln |
6 | Spreewälder Gewürzgurken |
2 TL | Stärke |
1 | Ei |
30 g | Sahnemeerrettich |
100 g | Naturjoghurt |
480 g | Rinderfilet (4 Rinderfiletsteaks a 120 g, alternativ Schweinefilets) |
30 ml | Schlagsahne |
Salz, Pfeffer | |
Gestoßener Pfeffer, Senfgurken und Rote Bete zur Dekoration |
Zwei Gewürzgurken halbieren und in Fächer schneiden, Senfgurken und Rote Bete in feine Würfel schneiden, alles ebenfalls kühl stellen.