„Witajso“, grüßt die Spreewald-Christl auf Sorbisch, steigt vom Fahrrad und setzt sich auf eine der Holzbänke direkt an dem Fließ, das sich sanft um die Lübbener Schlossinsel windet. In ihrer blau-weißen Tracht gehört sie längst zum Stadtbild. Seit rund zehn Jahren erzählt Gisela Christl Touristen aus nah und fern, welche Schätze der Spreewald mit seinem Reichtum an Natur, Kultur und Traditionen zu bieten hat.
Die Königskrönung ist der Höhepunkt beim Spreewälder Gurkentag. Das Spreewälder Gurkenkönigspaar repräsentiert ein Jahr lang die Region auf zahlreichen Festen und großen Veranstaltungen. Mit dabei haben die beiden Hoheiten natürlich immer beste Spreewälder Gurken.
Dazu gibt’s deftige Sprüche und allerlei Wissenswertes über den Spreewald.
Der Chefkoch hat eine Leidenschaft für einfache, aber gute Produkte aus der Region, wie frische Kräuter, Spreewälder Gurken, Meerrettich und Hirse. Hautnah können Besucher den Küchenchef in seiner Spreewälder Kräutermanufaktur erleben, wo Peter Franke häufig Seminare und Kochkurse veranstaltet. Der gelernte Koch hat jahrelange Erfahrung in der Gastronomie. Nach seiner Lehre in Bad Lausick ging der gebürtige Thüringer für einige Jahre an die Drushba-Trasse nach Russland, war später Vize-Direktor der Interhotel-Kette und wirkte Mitte der 1990er Jahre bei der Bundesgartenschau in Cottbus mit.
www.hotel-stern-werben.de