Spreewälder Gurkentag

Fest des regionalen Geschmacks

 

Spreewälder Gurkentag – Fest des regionalen Geschmacks

Am Samstag, 02. August 2025 lädt der Spreewaldverein e.V. wieder zum „Spreewälder Gurkentag“ ein. In diesem Jahr wandert der Gurkentag in die Gemeinde Märkische Heide und findet auf dem Areal der Agrargenossenschaft Unterspreewald in Dürrenhofe -auch bekannt als „Der Dürrenhofer“– statt.  Von 10-18 Uhr erwartet Euch wieder ein kleines, feines Fest des regionalen Geschmacks: ein Regionalmarkt mit frischen Produkten, liebevoll produzierten Leckereien, traditionellem Brauchtum und ausgewählten Kulturprogramm – ein Schaufenster der Spreewald­region zum Schlemmen, Staunen und Mitmachen für Groß und Klein.

Wer sind die Menschen hinter den Produkten? Lernt sie kennen, kommt mit ihnen ins Gespräch und probiert Euch an den rund 30 Marktständen durch allerlei regionale Köstlichkeiten. Neben den Spreewälder Gurken gibt es frisches Obst und Gemüse aller Art, süße Plinse, heiße Würste, frisches Leinöl, edle Tropfen, Eis aus Biomilch, Honig von glücklichen Bienen und vieles mehr.

Die sorbisch/wendische Kultur, Regionalität, Wertschöpfung sowie Aspekte der Nachhaltigkeit sind wichtige Eckpfeiler und Bestandteil des Spreewälder Gurkentags, welcher die Identität des Spreewaldes feiert.

Der Spreewälder Gurkentag 2025 wird ermöglicht durch die Kooperation und Unterstützung von:

  • pro agro – Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.
  • Gemeinde Märkische Heide
  • Landkreise Dahme-Spreewald
 

Bühnenprogramm:

In Kürze erfahrt ihr hier alles zu unserem Bühnenprogramm. Seid gespannt welche Künstler aus der Spreewaldregion in diesem Jahr für musikalische Untermalung und beste Stimmung sorgen.

 

Teilnehmende im Jahr 2025:

Regionaler Imbiss

Golßener Lebensmittel aus Golßen mit frischem vom Grill, wie Bratwurst & Nackensteaks, Erbsensuppe, Soljanka, Spreewälder Geschnetzeltes

Agrargenossenschaft Unterspreewald mit frischem vom Grill sowie Getränken

Alt Zaucher Traditionsverein mit frischen Eierplinsen und Kaffee

Eisvogel – Spreewälder Manufaktur aus Burg mit Eis aus Bio-Milch sowie Getränken

Café Schauwerk aus Altdöbern mit Eis, Keksen und Fruchtaufstrichen

Gurkirella aus Lübbenau mit Gurkensandwichs

Hofkäserei Gut Ogrosen aus Vetschau OT Ogrosen mit Raclette-Brot, Quarkwaffeln, Käse, Öl

Bäckerei Bubner e.K. aus Doberlug-Kirchhain mit Gurkenbrot, Grillbrote, Kuchen & Kaffee

Golßener Angler e.V. aus Golßen mit Räucherfisch und Glücksrad

Weinbau Jürgen Rietze aus Luckau

Erntefrisch

Die Spreewaldbauern (Göritzer Agrar GmbH) aus Vetschau OT Göritz mit frischem Spreewälder Gemüse

Der Dürrenhofer aus Märkische Heide OT Dürrenhofe mit frischem Spreewälder Gemüse und Konserven

Mit Liebe produziert

Spreewald-Feldmann aus Lübben mit Spreewälder Gurken und anderen Konserven

Spreewald-Rabe aus Lübbenau OT Boblitz mit Spreewälder Gurken, Meerrettich und weiteren Produkten

Spreewaldbienenhof aus Luckau OT Schollen mit Honig, Honig-Brotaufstrichen, Met

Imkerei Andi Neumann aus Golßen OT Landwehr mit Honig und Honigprodukte

Kanow-Mühle aus Golßen OT Sagritz mit Spreewälder Leinöl und weiteren Natur-Ölen

Brennerei Sellendorf aus Steinreich OT Sellendorf mit edlen Tropfen aus eigener Herstellung

Spreewitz Gin aus Lübben mit ihrem Premium-Gin Sortiment

Kunstscheune Schubert aus Turnow-Preilack mit Produkten aus ihrer Töpferei

Gerd Pägert aus Luckau mit Gurken-Souvenirs wie Räuchergurken, Gurkenfässern, Holzarbeiten, Zeichungen

Florentine aus Schulzendorf mit Holzschildern und Türkränzen

Traditionelles & Handwerk

Trachtengruppe „Nowa Niwa“ aus Neu Zauche mit Vorführung der Flachsverarbeitung

Spiel- und Trachtengruppe der Domowina e.V. aus Lübben mit Senfgurkeneinlegen auf traditionelle Art

Ostereierverzieren auf sorbische Art mit Anita Boche aus Gröbitz

Korbmacher Hennischen aus der Gemeinde Heideblick mit Korbwaren

Muldenbauer Arnold Klähr aus Vetschau mit Holzbrettern, Holzbrettchen, Mulden, Backofenschieber, Klapperlatschen, Kellen, Kahnschippchen usw.

Informationen & Aktionen

Ranger der Naturwacht und das UNESCO5-Projekt des Biosphärenreservates Spreewald aus Lübbenau mit Infos sowie Natur zum Anfassen und Mitmachen

Spreewaldverein e.V. aus Lübben mit Infomaterial und Peter Becker mit Literatur

 

Aktionen für Kinder & Familien

Ponyreiten mit Inola Ogasa aus Dürrenhofe (11-16 Uhr)

Ranger der Naturwacht Spreewald aus Lübbenau mit mit Natur zum Anfassen und Mitmachen

Netzwerk Gesunde Kinder LDS mit verschiedenen Mitmachangeboten wie Bobby-Car-Bahn, Balance-Parcours und Glitzertattoos

Mehrgenerationenhaus Groß Leine mit verschiedenen Outdoorspielen

Kontakt

Bei Fragen rund um den Spreewälder Gurkentag meldet Euch unter:
Fon +49 (0)3546-8426
info@spreewaldverein.de