Auf etwas mehr als 100 Hektar Ackerfläche wächst der Flachs, aus dem die Müller das Spreewälder Leinöl pressen. Nach sorgfältiger Ernte und behutsamer Reinigung sind die Samen bereit für die Weiterverarbeitung. Sechs Ölmühlen, verteilt über den ganzen Spreewald, interpretieren ein und denselben Rohstoff auf ihre ganz eigene Art. In jeder Flasche Spreewälder Leinöl steckt all das Wissen und all die Hingabe, die es für ein frisch gepresstes Traditionsöl braucht.
Was schon die alten Sumerer, Ägypter und Griechen wussten, hat die moderne Wissenschaft jetzt nachgewiesen: Leinöl ist und macht gesund. Mit einem Anteil von bis zu 76% an mehrfach ungesättigten Fettsäuren – allen voran Omega-3-Fettsäuren – ist Spreewälder Leinöl für eine ausgewogene Ernährung daher nahezu unverzichtbar. Ob herzhaft oder süß, morgens, mittags oder abends, ob zur Hauptspeise oder als Dip – Spreewälder Leinöl ist vielseitig einsetzbar. Und immer ein Genuss.